Wuenschmann, Peter1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481429Einleitend geht der Verfasser auf die besonderen Verkehrsprobleme Wiens ein, die vor allem durch drei Phänomene geprägt sind: Bevölkerungsrückgang, Erbe der Stadterweiterung des ausgehenden 19. Jhs und die Verwendung der vorhandenen Investitionsmittel der Stadt Wien nach dem 2. Weltkrieg für den kommunalen Wohnbau. Der Verfasser beschreibt dann den Werdegang und den Arbeitsablauf eines Verkehrskonzeptes für Wien. Mitte der 1970er Jahre wurde dann im Rahmen eines Stadtentwicklungsplanes auch ein Kapitel Verkehr zur Ausarbeitung beschlossen. 1980 lagen die Ergebnisse der Verkehrskonzeption nach einer eingehenden Diskussionsphase vor. ÖIRVerkehrAllgemeinVerkehrskonzeptVerkehrspolitikVerkehrsproblemStadtentwicklungStadtverkehrGesamtverkehrsplanGeneralverkehrsplanVerkehrskonzeption für Wien - Entstehung und Ergebnisse. Im Anhang ist der Text der Gemeinderatsbeschlüsse über die Verkehrskonzeption für Wien vom 29. April 1980 angeführt.Zeitschriftenaufsatz062845