Strunk, Andreas2017-03-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262016978-3-8487-0813-0https://orlis.difu.de/handle/difu/243029Sozialplanung ist eine sich entwickelnde Profession, die angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Konflikte immer wichtiger wird. Ausgehend von professionssoziologischen Gesichtspunkten werden Überlegungen zur weiteren und zur notwendigen Entwicklung von Sozialplanung dargestellt. Dabei spielt das Verhältnis von öffentlicher Planung und Freier Wohlfahrtspflege eine bedeutende Rolle. Erkundungen zur Methodologie und Praxisbeispiele aus dem operativen Alltag der Sozialplanung (Wohnungslosenhilfe, Behindertenhilfe, Rehabilitation, Jugendhilfe, kommunale Steuerung und Wirkungsorientierung) bieten eine gute Grundlage für alle, die selbst im entsprechenden Berufsfeld stehen oder mehr über dieses Berufsfeld wissen wollenÖffentliche Sozialplanung und die Freie Wohlfahrtspflege.MonographieDW31059SozialwesenSozialplanungObdachloserBehinderterJugendhilfeTrägerschaftGemeindeLandkreisKooperationModellWohlfahrtspflegeSteuerungInklusionTeilhabeRehabilitation