Hecht, Dieter1992-10-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/573487Die Verringerung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen stellt nicht nur ein naturwissenschaftlich-technisches und juristisches, sondern auch ein ökonomisches Problem dar. Die Studie unternimmt den Versuch, aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht einige räumliche Aspekte der Abfallwirtschaf herauszuarbeiten. Ausgangspunkt ist die Feststellung, daß die Orte des Abfallanfalls häufig nicht mit denen der Verwertung und Beseitigung übereinstimmen. Im ersten, "Theorie des Abfalls" überschriebenen Hauptteil erörtert der Autor die Entstehung von Abfall, die optimale Abfallproduktion, die Variablen in Abfallwirtschaftssystemen (Abfallverminderung, -verwertung und -beseitigung) sowie die Interdependenzen in Abfallwirtschaftssystemen. Der zweite Hauptteil beschäftigt sich mit den Strukturen einer raumbezogenen Abfallwirtschaft. wi/difuAbfallwirtschaftRegionAbfallvermeidungAbfallverwertungAbfallbeseitigungKostenWirtschaftswissenschaftFachplanungEntsorgungVersorgung/TechnikAbfallÖkonomische Aspekte der Abfallwirtschaft.Graue Literatur161500