Boucheret, Jean-Marie1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/429759Beitrag über den Einfluß, den die Stadt auf die Überformung der ländlichen Wohnweise ausübt. Dieser Urbanisierungsprozeß funktioniert auf verschiedene Weise, einmal durch die Mobilität der Städter in Richtung auf ländliche Gebiete und zum anderen durch die Adaption städtischer Wohn- und Lebensweisen durch die Landbevölkerung. Es werden vor allem die Phänomene beschrieben, die sich durch die Durchsetzungskraft urbaner Wohnformen ergeben. Beispiele hierfür sind Veränderungen der Grundrisse alter Bauernhäuser oder die Umnutzung von Gemüsegarten zum Rasen. Es wird beklagt, daß die kulturellen Modellvorstellungen der Stadt auf dem Lande besonders zerstörerisch wirken.StadtumlandLändlicher RaumVerstädterungStadtsoziologieKulturraumAuf dem Lande wohnen.Zeitschriftenaufsatz003725