1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/442444Nach einleitenden Bemerkungen über Aufbau des Fragebogens, Erhebungsverfahren, Stichprobenbreite sowie Aufgliederung des Rücklaufs nach Alter und Geschlecht werden die Ergebnisse im Hinblick auf das Freizeitverhalten der Jugendlichen interpretiert. Es zeigt sich, daß das Interesse an der Errichtung eines Jugendzentrums primär auf die individuelle Freizeitgestaltung bezogen ist, während politische und gesellschaftliche Zielsetzungen weniger Anklang finden. Aus dem Vergleich vorliegender Curricula und bereits erarbeiteter Fuldaer Konzeptionen mit den Befragungsaussagen ergibt sich die Forderung, die theoretisch-planerischen Sollenserwartungen auf die praktischen Vorstellungen und Wünsche der Angesprochenen abzustimmen.FreizeiteinrichtungAlterErhebungAuswertungJugendzentrumFreizeitverhaltenErhebungFreizeitBildungswesenPädagogikAuswertung des Fragebogens über das Projekt "Jugendzentrum".Graue Literatur017915