Sievert, D.Pohlmann, M.Hildebrandt, T.Manthey, C.Mönig, W.1986-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/523421Gegenstand der Untersuchung ist ein Vergleich dreier aktueller Studien zu Stromerzeugungskosten in Kohlen- und Kernkraftwerken in möglichst knapper und übersichtlicher Form. Behandelt werden Arbeiten des Ökoinstituts Freiburg ("Das Ende des billigen Atomstroms"), von Ulf Hansen ("Kernenergie und Wirtschaftlichkeit") sowie die "Parameterstudie zur Ermittlung der Kosten der Stromerzeugung aus Steinkohle und Kernenergie". Allen drei Arbeiten ist gemeinsam, daß sie Steinkohlen- bzw. Kernkraftwerke behandeln, die 1989/90 in Betrieb gehen sollen. Die vorliegende Untersuchung stellt Annahmen und Ergebnisse der drei Studien einander gegenüber, diskutiert einzelne wichtige Parameter und analysiert die verschiedenen angewendeten Berechnungsmethoden. Sie stellt ferner Überlegungen zu Investitionrechnungen in der Energiewirtschaft unter systemanalytischen Gesichtspunkten an. gwo/difuStromerzeugungKohlekraftwerkKernkraftwerkKostenKostenvergleichLiteraturauswertungInvestitionsrechnungEnergiewirtschaftMethodeFinanzplanungEnergieversorgungVersorgung/TechnikStromStromerzeugungskosten in Kohlen- und Kernkraftwerken - ein Vergleich neuerer Untersuchungen. Berichte der Kernforschungsanlage Jülich GmbH, Jül-Spez-223; Parallelausgabe.Monographie106671