Eisenman, Peter1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558645"Den Wünschen des Bauherrn Rechnung zu tragen, regte ein Verrücken der Art und Weise, wie Architektur konzeptualisiert wird an. Anders als in der Vergangenheit ist nicht bloss der Ansatz, dass Architektur der Schwerkraft zu widerstehen hat, relevant, sondern vielmehr die Art und Weise, wie deren Überwindung symbolisiert wird", argumentiert der Architekt und erklärt wieso er für dieses Gebäude den Boolean'schen Würfel, einer n-geometrischen Figur, als komplexe Grundform gefunden habe. (bb)ForschungsgebäudeInstitutsgebäudeÄsthetikArchitekturstilEntwurfsgrundlageFormenspracheArchitekturtheorieUniversitätsgebäudeWissenschaft/GrundlagenÄsthetikDas Carnegie Mellon Research Institute. Überlegungen des Architekten.Zeitschriftenaufsatz146590