Decker, Thomas2020-06-102020-06-102022-11-252020-06-102022-11-2520200020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/576496Internationalisierung und Kooperation zwischen dem Nord-Ostsee-Raum und Zentraleuropa bedeuten gleichzeitig Sicherung derselben. Für externe Schocks anfällige synchromodale Logistikkooperationen können durch etablierte Hanse-Verbünde stabilisiert werden. Mittels blockchainbasierter Datenbanken gelingt Datenumschlag vor Güterumschlag. Handels-, Verkehrs- und Sicherungsaktivitäten, mithin gesamte Wertschöpfungsketten werden durch „dezentrale Zentralisierung" effizienter und sicherer.Kooperation mit Hanse-Verbünden im Nord-Ostsee-Raum. Sicherheitsstrategie für Seehafenhinterlandverkehre durch Datenumschlag vor Güterumschlag.Zeitschriftenaufsatz5430-6GüterverkehrLogistiksystemKooperationFrachtverkehrInternationalisierungHansestadtSeehafenHinterlandverkehrDatenverbundBlockchain