Gaelli, AntonSprenger, Rolf-U.Leibfritz, Willi1980-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/462941Wichtigstes Instrument einer an gesamtwirtschaftlichen Erfordernissen ausgerichteten Verkehrspolitik ist eine entsprechende Investitionspolitik der öffentlichen Hand. Ausgehend von den Investitionsbegriffen der vorhandenen Statistiken und basierend auf Ansätzen zur Theorie der öffentlichen Ausgaben werden zunächst globale Überlegungen über Bedeutung der öffentlichen Verkehrsinvestitionen in der Volkswirtschaft angestellt. In der räumlichen Detailanalyse werden daraufhin die theoretisch abgeleiteten Zusammenhänge empirisch überprüft am Beispiel der Ballungsräume Hannover und München, wobei neben den Angaben der Gebietskörperschaften auch die der im öffentlichen Eigentum befindlichen Unternehmen im Schienen-, Straßen- und Luftverkehr miteinbezogen sind. bp/difuVerkehrsinvestitionBallungsraumÖffentliche GüterInvestitionHaushaltswesenVerkehrKommunalbetriebStruktur und Entwicklung der Verkehrsinvestitionen der öffentlichen Hand in Ballungsräumen.Graue Literatur040951