Weiss, Sibylle2013-08-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-639-38616-5https://orlis.difu.de/handle/difu/233041In der Arbeit werden die derzeit wichtigsten Straßenbeleuchtungstechnologien miteinander verglichen. Um die Kosten der Leuchtensysteme vergleichbar zu machen wurde ein Excel-Tool entwickelt, dass Kommunen unterstützt ihr spezifisches Strom-, Wartungs- und CO2-Einsparpotenzial beim Tausch von beispielsweise Quecksilberdampflampen gegen LEDs zu berechnen, sodass nicht nur ein pauschal prognostizierter Einsparwert angenommen wird. Zur Messung des Nutzens wurde eine Nutzwertanalyse mit Hilfe von Experten durchgeführt.LED-Technologie in der Straßenbeleuchtung. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung am Fallbeispiel der Kreisstadt Calw.MonographieDW26726StadtplanungStraßenraumVerkehrssicherheitStraßenbeleuchtungTechnologieWirtschaftlichkeitKosten-Nutzen-AnalyseNutzwertanalyseEnergieeinsparungKosteneinsparungBewertungLED-Technik