1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/439884Als wichtigstes Ziel gilt die Verringerung des zwischen Bayern und Österreich bestehenden wirtschaftlichen Gefälles und auf lange Sicht die möglichst weitgehende Angleichung der Produktions-, Arbeits- und Einkommensbedingungen. Vorerst stehen die Arbeitsmarktprobleme im Vordergrund des Interesses, da die Arbeitskräfteabwanderung die negativste Auswirkung der bayerischen Entwicklung auf die betroffenen Grenzgebiete ist. Im Sept. 1972 arbeiteten 13 242 Österreicher in Bayern, für 1973 wird mit einer weiteren Steigerung gerechnet.PolitikRegionalpolitikErwerbspersonArbeitsmarktGastarbeiterIndustrieRaumordnungsprogrammInfrastrukturProduktionÖROK - Regionalpolitik im Grenzgebiet gegenüber Bayern.Graue Literatur015089