Cornetz, WolfgangGurgsdies, Manfred1988-03-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/540933Ziel der Untersuchung ist es, Ansatzpunkte zur Bekämpfung der in Bremerhaven und Umland sehr hohen Arbeitslosigkeit zu benennen und Empfehlungen für Maßnahmen auszusprechen, die neue Arbeitsplätze schaffen und vorhandene sichern.Eine wirksame Therapie des Zustandes der regionalen Massenarbeitslosigkeit, der während der letzten Jahre immer bedenklichere Ausmaße angenommen hat, setzt eine sorgfältige und wirklichkeitsnahe Diagnose der Problemursachen voraus.Daher geht den Politikempfehlungen in dieser Arbeit eine umfassende und systematische Bestandsaufnahme der Wirtschafts- und Arbeitsmarktstruktur Bremerhavens voraus.Eine Zusammenfassung, in der die entscheidenden Weichenstellungen in Wirtschaft und Politik zur wirksamen Bekämpfung der Unterbeschäftigung und Wirtschaftsschwäche in Bremerhaven und Umland noch einmal aufgeführt werden, rundet die Ergebnisse der Untersuchung ab. geh/difuWirtschaftsstrukturArbeitsmarktstrukturBestandsaufnahmeWirtschaftspolitikUntersuchungWirtschaftsförderungFinanzpolitikEnergiepolitikArbeitsmarktpolitikAbfallwirtschaftArbeitslosigkeitWirtschaftsentwicklungWirtschaftArbeitsmarktEntwicklung und Perspektiven der Seestadt Bremerhaven. Regionalökonomische Bestandsaufnahme und wirtschaftspolitische Optionen.Graue Literatur128392