Wohlleber, ClaudiaFrank-Winter, AdelheidKellmeyer, Marlies1993-08-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/96345Sozialstationen als ambulante sozialpflegerische Dienste haben sich inzwischen in fast allen Bundesländern durchgesetzt. Sie entstanden Anfang der 70er Jahre vor dem Hintergrund einer sinkenden Zahl an Gemeindeschwestern, die hilfe- und pflegebedürftige Menschen bis dahin in ihrer eigenen Häuslichkeit versorgt hatten. Gleichzeitig stieg der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung, so daß in Zukunft mit einer noch stärkeren Nachfrage nach den Leistungen der Sozialstationen gerechnet werden muß. Ein Hauptziel der Untersuchung besteht in der Ermittlung der in den einzelnen Leistungsbereichen in einem Rechnungsjahr anfallenden Kosten inklusive der Kosten für Einzelleistungen. Diesen Kosten sollen die jeweiligen Erträge gegenübergestellt werden, um darzustellen, inwieweit die Sozialstationen kostendeckend arbeiten. st/difuLeistungen und Kosten von Sozialstationen.MonographieS93270057LeistungKostenZielanalyseBefragungSozialarbeitSozialstationKostendeckungKrankenpflegeAltenpflegePflege