1985-05-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513149In der Studie werden Modelle zur Prognose der regionalen Wohnungsnachfrage beschrieben und vergleichend bewertet. Die Modelle wurden im Rahmen des Forschungsprojektes "Regionale Wohnungsmarktanalysen" in den Jahren 1975 bis 1979 entwickelt. Dabei wurden zehn Stadtregionen von verschiedenen Wirtschaftsforschungsinstituten untersucht, und zwar Dortmund (Infas), Düsseldorf (Ifo-Berger), Frankfurt (Battelle), Freiburg (Infas), München (prognos), Rhein-Neckar mit den Großstädten Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim (Gewos), Saarbrücken (Acoplan/Isoplan), Trier (Gewos) und Wuppertal (Planco). Neben den Einzelergebnissen wird ein Querschnittvergleich vorgelegt. cp/difuWohnungsmarktanalyseWohnungsmarktprognosePrognosemethodeModellBefragungBevölkerungsentwicklungPrivater HaushaltWohnungsmobilitätWanderungsmotivationWohnungswesenMethodeWohnen/WohnungErhebung/AnalyseQuerschnittsauswertung regionaler Wohnungsmarktanalysen. Teil 1. Modelle zur Prognose der regionalen Wohnungsnachfrage, Vergleich und Bewertung; Teil 2. Synopse regionaler Wohnungsmarktanalysen.Graue Literatur096149