Datz, Dagmar1996-06-032020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/47536Den ersten Teil der Broschüre bildet eine Analyse der Angebots- und Nachfrageseite des Wiesbadener Sozialwohnungsmarktes. Auf der Angebotsseite steht die Untersuchung der strukturellen Merkmale der im 1. Förderungsweg errichteten Mietwohnungen (Anzahl, Verteilung über das Stadtgebiet, Wohnfläche, Zimmerzahl, Ausstattung und Mietpreisniveau) im Mittelpunkt. Auf der Nachfrageseite wurde das Hauptaugenmerk auf die Belegung der Wohnungen gerichtet. Die kontroversen Diskussionen um die Belegung von Sozialbauwohnungen war Anlaß, sich ausführlich mit der Sozialstruktur der Mieter und der Versorgung bestimmter Haushaltsgruppen im öffentlich geförderten Wohnungsbau zu beschäftigen. Teil II der Veröffentlichung dokumentiert die Ergebnisse des Statistischen Kurzinformationssystems (STATIS) in den Beobachtungsfeldern Bevölkerung, Wohnen, Wirtschaft, Verkehr, Kultur, Infrastruktur und Umwelt für das III. Quartal 1995. goj/difuSozialwohnungen in Wiesbaden und ihre Belegung.Graue LiteraturDF0126SozialwohnungBestandsaufnahmeMietwesenBelegungWohnungsbedarfFehlbelegungWohnungswesenStädtestatistikStatistikWohnungsausstattungMieterstruktur