2016-03-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-8167-9464-6https://orlis.difu.de/handle/difu/235859Im Rahmen einer Metastudie wurden ausgewählte Veröffentlichungen zum Thema "Demographische Entwicklung und Wohnen im Alter" untersucht. Es wurde festgestellt, dass die demographische Entwicklung geprägt ist von einem kontinuierlichen Bevölkerungsrückgang, dem Anstieg des Anteils der älteren Bevölkerung und einer dabei im wesentlichen gleichbleibenden bzw. leicht ansteigenden Anzahl von Haushalten. Wohnungsbedarf und -nachfrage werden derzeit und zukünftig davon beeinflusst. Insbesondere die Altersstruktur der Bevölkerung und die Zusammensetzung der Haushalte bzw. Familienstrukturen werden spezielle Anforderungen an den Wohnraum und das Wohnumfeld stellen.Metastudie. Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter. Auswertung ausgewählter wissenschaftlicher Studien unter besonderer Berücksichtigung des selbstgenutzten Wohneigentums.MonographieDW29586WohnungswesenBevölkerungsentwicklungAlter MenschAltenwohnungWohnenWohnungsbedarfWohneigentumEigentumswohnungDemographischer WandelBarrierefreiheitLiteraturauswertung