1991-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/562511Die Vermeidung von Sonderabfällen ist eingebettet in die Bestrebungen zur Schonung der Umwelt und der Rohstoffe. Ein wichtiger Weg zum Erfolg führt über die Umgestaltung von Herstellungsprozessen, sei es aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder freiwillig, aufgrund der besseren Einsicht der direkt Betroffenen. In der Praxis kann dies den allmählichen Übergang von Stoffdurchlauf auf Stoffkreislauf oder den Wechsel von einem problematischen bzw. verunreinigten Einsatzstoff zu einem anderen bzw. vorab bereinigten Einsatzstoff bedeuten. Zukunftsweisende Lösungen werden da und dort heute schon, zumindest im Ansatz, sichtbar, meistens unterstützt durch die Tatsache, daß naturverträgliches Produzieren sich unter dem Strich auch betriebswirtschaftlich auszahlt. difuSonderabfallAbfallvermeidungAbfallverminderungAbfallverwertungBeispielsammlungEntsorgungVersorgung/TechnikAbfallSonderabfallvermeidung. Symposion, vom 12.-13. 6. 1990 in Mainz.Monographie150484