2016-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160938-3689https://orlis.difu.de/handle/difu/228137Auch die Stadt München sieht sich seit geraumer Zeit mit den Herausforderungen des rasanten Wachstums deutscher Großstädte konfrontiert. Steigender Wohnungsbedarf, explodierende Mieten und Kaufpreise sowie eine stetige Suburbanisierung der bayerischen Hauptstadt fordern ein Umdenken. Im Zuge der Nachverdichtung steht neben der Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums auch die Erhaltung und Schaffung von öffentlichen und kulturell vilefältigen Räumen im Vordergrund.München öffnet sich. Der Erfolg der Urbanauten.ZeitschriftenaufsatzDM16121557StadtplanungVerdichtungÖffentlicher RaumFreiraumplanungNutzungKulturFreizeitNachverdichtungKonzeptionStadtpolitikStadtkulturAufenthaltsqualitätAutofreiheit