Rehberg, Karl-SiegbertKunz, FranziskaSchlinzig, Tino2016-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-8376-3658-1https://orlis.difu.de/handle/difu/236906Die ersten Dresdner "Spaziergänge" von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und medialen Diskurs zur Bedeutung und zum Umgang mit dieser Bewegung provoziert. Seither wurden vielfältige sozialwissenschaftliche Anstrengungen unternommen, dieses in seiner Dimension unerwartete und dynamische soziale Phänomen zu beschreiben und zu verstehen. Nach zweijähriger Präsenz von PEGIDA und einer Vielzahl von Einzelpublikationen gibt der Band erstmals einen umfassenden und pointierten Überblick über die Vielzahl der aktuellen Untersuchungen und Deutungen.PEGIDA - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und "Wende"-Enttäuschung? Analysen Im Überblick.MonographieDW30641GesellschaftsordnungSozialverhaltenKommunikationsmedienPopulismusRechtsextremismusFremdenfeindlichkeitIslamVerschwörungstheorieBürgerbewegung