EXTERN2011-05-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/127362Der Neckarbogen liegt im Niemandsland zwischen Kernstadt und angrenzenden Stadtbereichen und ist eine Insel zwischen Neckar und Neckarkanal, also naturgemäß ausgerüstet mit hervorragenden Außenraumpotentialen. Hier erstreckt sich das Spannungsfeld zwischen einer radikal industrialisierten Gesellschaft und einer historisch gewachsenen, bürgerlichen Altstadt. Die städtebauliche Konzeption des Neckarbogens beschäftigt sich intensiv mit diesen Potentialen. Das Hauptaugenmerk bei der räumlichen Ausarbeitung liegt darauf, dass der Neckarbogen und insbesondere der Kernbereich des Dreiecks eine eigenständige Struktur in den Kanon der Stadt einbringt, dabei aber als Fortschreibung und schlüssige Weiterentwicklung gelesen wird.Städtebaulicher Rahmenplan 'Neckarbogen' .Graue LiteraturP17E8ST5DB1724urn:nbn:de:kobv:109-opus-102670StadtentwicklungsplanungFreiraumplanungStädtebauBebauungsplanBebauungStadtentwicklungskonzept