EXTERNKopatz, Michael2014-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/222933Es ist allgemein bekannt, dass auch umsichtigen Bürgern der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen schwer fällt. Schließlich wird allenthalben vom größer, weiter, schneller, schwerer und stärker geschwärmt. Doch nicht nur Individuen, sondern auch Unternehmen und selbst Städte und Gemeinden können sich selten überwinden, eine Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit einzunehmen. Zu groß scheint das Risiko, die Nachbargemeinde werde die Schwäche für den eigenen Vorteil nutzen.Kommunen im "Abwärtswettlauf". Interkommunaler Wettbewerb und Klimaschutz.Zeitschriftenaufsatz73E14O9FDM14102139urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-55773UmweltschutzKommunalpolitikKommunalverwaltungKlimaVerkehrspolitikStraßenbauFlächenverbrauchBaulandNachhaltigkeitKlimaschutzTempo 30RegionalflughafenStädtewettbewerbRessourcenverbrauch