Maier, KonradMichelsen, Gerd2004-08-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-88864-370-8https://orlis.difu.de/handle/difu/190334Stadtteile werden lebendig, wenn unter den Bewohnern intakte Nachbarschaften existieren und sie sich mit den ökologischen Zielen in ihrem Stadtteil identifizieren. Beim Aufbau der neuen Stadtteile Hannover-Kronsberg und Freiburg-Rieselfeld wurden beispielhafte Projekte der Umweltkommunikation und der Sozialen Arbeit erprobt. Das Buch stellt die Ergebnisse einer empirischen Vergleichsuntersuchung vor, bei der es vor allem um die Rolle von Umweltkommunikation und sozialer Arbeit aus der Perspektive der Bewohner ging. Diese Resultate werden ergänzt durch Berichte aus anderen Projekten und Sichtweisen. difuNachhaltige Stadtentwicklung - eine Herausforderung für Umweltkommunikation und Soziale Arbeit.MonographieDW14304StadtsoziologieStadtentwicklungsplanungStadtökologieSozialarbeitEmpirieStadtsanierungVergleichsuntersuchungNachhaltige Entwicklung