Hess, Josef1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960036-4401https://orlis.difu.de/handle/difu/91577Die Welt steuert auf eine vom Menschen über den Treibhauseffekt verursachte Klimakatastrophe zu. Dabei werden ganze Inseln wie die Malediven und Küstenregionen wie weite Teile der Niederlande oder Bangladeschs wegen des Abschmelzens der Pole im Meer versinken. Dieses Horrorszenario wird von einzelnen Klimaforschern an die Wand gemalt und veranlaßt manche Politiker zu hektischen Aktionismus. Die große Mehrheit der Klimatologen ist jedoch eher vorsichtig und enthält sich jedenfalls der Panikmache. Sie mahnt jedoch eine wesentliche Verbesserung der heute noch viel zu groben Klimamodelle an und verweist dabei auf drastische kurzfristige Klimaveränderungen in der Vergangenheit, als es die Aktivitäten des Menschen noch gar nicht gab.Rätsel wegen zu grober Klimamodelle.ZeitschriftenaufsatzI96020816UmweltschutzErwärmungKlimaKohlendioxidBerechnungLuftverschmutzungTreibhauseffektKlimaveränderungVorhersageVoraussageUrsacheOzonloch