Pythoud, François2017-03-092020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520121660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/238365«Mehr mit weniger produzieren»: So lautet die Herausforderung, welche die weltweite Landwirtschaft meistern muss, um nicht nur den wachsenden Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden, sondern zugleich auch dem Klimawandel und der zunehmenden Verknappung der natürlichen Ressourcen Rechnung zu tragen. Vor diesem Hintergrund muss Rio+20 die nachhaltige Landwirtschaft als zentrales Element einer grünen Wirtschaft positionieren, bei der die Entwicklung, die Armutsbekämpfung und die Ernährungssicherheit im Zentrum stehen.Die Landwirtschaft als Pfeiler der Nachhaltigen Entwicklung.ZeitschriftenaufsatzDCF0542LandwirtschaftRaumplanungRaumentwicklungWirtschaftspolitikNachhaltige EntwicklungKlimaschutz