Roth, Wolfgang1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/486493Konjunkturschwäche, Anpassungsdruck an erhöhte Ölpreise und das Hineindrängen der geburtenstarken Jahrgänge in den Arbeitsmarkt machen es schwer, auf verbesserte Arbeitsmarktlage zu hoffen. Weiteres Abwarten, Verharren in einer eher reagierenden und nicht agierenden Handlungsweise, ist nicht unbedenklich. Die SPD machte bereits in ihrem seinerzeitigen Fünf-Punkte-Beschluss deutlich, dass nach ihrer Auffassung etwas geschehen muss, und eine Arbeitsgruppe "Beschäftigungspolitik" erarbeitete inzwischen ein Programm, das auf Zukunftssicherung durch Modernisieren unserer Volkswirtschaft abzielt. Die Leitlinien dieses Programms werden beschrieben. IRPUDWirtschaftWirtschaftsentwicklungArbeitsmarktArbeitsplatzWirtschaftswachstumKonjunkturAnpassungInvestitionWettbewerbSonderprogrammBeschäftigungspolitikSPDWachstumsprogramm soll Schwächen überwinden helfen.Zeitschriftenaufsatz068160