Ott, NotburgaSchürmann, HeinrichWerding, Martin2012-12-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-8329-7425-1https://orlis.difu.de/handle/difu/200905An Schnittstellen im Sozial-, Steuer- und Unterhaltsrecht ergeben sich für Familien durch die fehlende Abstimmung vieler Einzelregelungen unbeabsichtigte Wirkungen, die den Gesetzeszwecken und familienpolitischen Zielen zuwiderlaufen. Anknüpfend an eine Bestandsaufnahme solcher Schnittstellenprobleme bietet die Untersuchung eine rechtssystematische Diskussion wichtiger Grundsatzfragen und konkreter Probleme, gestützt auf markante Rechtsfälle und Entscheidungen. Ergänzend werden Berechnungen zu den finanziellen Folgen für betroffene Familien angestellt und mit Hilfe geeigneter Individual- und Haushaltsdaten die empirische Relevanz der Probleme analysiert. Die Studie schließt mit Überlegungen zu möglichen Lösungsansätzen.Schnittstellen im Sozial-, Steuer- und Unterhaltsrecht.MonographieDW26240SteuerSteuerrechtSozialrechtFamilieFamilienpolitikUnterhaltsrechtSchnittstelle