Greff, Uwe2016-09-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160933-5722https://orlis.difu.de/handle/difu/227286Seit der Finanzkrise 2008 boomen weltweit Investitionen in Land und Wälder. Boden für die landwirtschaftliche Nutzung wird auch hierzulande knapp und entsprechend teuer. Vor allem die Fläche für Bio-Lebensmittel hält kaum Schritt mit dem steigenden Bedarf. In absehbarer Zeit wird sich zudem das Land-Pächter-Verhältnis umkehren - dann gibt es zwar wieder Land zu kaufen, aber zu wenige Landwirte, die es bewirtschaften.Wettlauf ums Ackerland. Land Grabbing in Deutschland.ZeitschriftenaufsatzDM16081839BodenUmweltschutzFlächennutzungLandwirtschaftliche FlächeLandwirtschaftliche NutzflächeFlächenbedarfPachtPreisentwicklungAckerflächeBiolandwirtschaft