Glettler, MonikaHaumann, HeikoSchramm, Gottfried1986-10-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525845Auf Grundlage eines länderübergreifenden Regionalvergleichs werden anhand von vorgegebenen Leitfragen eine Vielzahl von Regionen des mitteleuropäischen Gürtels etwa zwischen Polen, Triest und Ungarn charakterisiert. Die Themen lassen sich in vier Bereiche untergliedern: Die Verbindung zwischen Stadt und Land über den Markt, und deren Veränderung durch Prozesse der Industrialisierung, die Beeinflussung der regionalen Produktionsstrukturen durch die Industrialisierung, die Entwicklung der räumlichen und sozialen Mobilität sowie die Entstehung neuer Lebensverhältnisse und Lebensweisen, die für die jeweilige Region dargestellt werden. jp/difuStadtZentralitätStadtumlandRegionalgeschichteIndustrialisierungMobilitätBevölkerungsentwicklungArchitekturRaumordnungStadtsoziologieVerstädterungRaumstrukturZentraler OrtZentrale Städte und ihr Umland. Wechselwirkungen während der Industrialisierungsperiode in Mitteleuropa.Monographie109450