Ziegelbecker, Jasmin2021-05-192021-05-282022-11-252021-05-282022-11-2520211017-3463https://orlis.difu.de/handle/difu/581667Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurde eine Vielzahl von Regelungen erlassen, die eine Zulässigkeit der kollegialen Willensbildung in der Verwaltung per Videokonferenz festlegten. Auf Grundlage von rechts- und kommunikationswissenschaftlicher Literatur wird in diesem Beitrag beleuchtet, welche Anforderungen die Beratung und Beschlussfassung per Videokonferenz erfüllen muss, um den Grundsätzen kollegialer Willensbildung zu entsprechen.Digitalisierung von kollegialer Willensbildung in der Verwaltung. Anforderungen an Videokonferenzen vor dem Hintergrund der Grundsätze kollegialer Willensbildung.Zeitschriftenaufsatz2847208-12546075-4VerwaltungspraxisEntscheidungsfindungBeratungBeschlussfassungWillensbildungVideokonferenzRechtmäßigkeit