1980-11-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/465408Bei rund 28 000 Beziehern einer Ausgleichszulage zur Arbeiterpension wurde eine Fragebogenerhebung über ihre Wohnverhältnisse durchgeführt. Damit sollten Anhaltspunkte dafür gewonnen werden, inwieweit bei den Armen in Oberösterreich eine Unterversorgung mit ,,selbstverständlichen'' Gütern besteht. Es wurde zunächst die soziale Zusammensetzung dieses Personenkreises hinsichtlich Alter, Familienstand usw. ermittelt. Weiter wurde gefragt, in welcher Art von Wohnungen die Befragten wohnen, wie viele Räume ihnen zur Verfügung stehen, mit wievielen Personen sie diese Räume teilen müssen, und wie ihre Wohnungen ausgestattet sind und wie sie selbst ihre Wohnsituation beurteilen. gk/difuWohnverhältnisSozialhilfeWohnungswesenWohnungspolitikAusgleichszulageBefragungDie Wohnverhältnisse der Ausgleichzulagenbezieher in Oberösterreich.Graue Literatur043495