2000-09-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/51265In dem Tagungsband wird das Thema Umwelt und Raumnutzung sowohl von der kommunalen Seite als auch der Landesebene betrachtet, und die Verwaltungssicht mit der wissenschaftlichen Analyse konfrontiert. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Fragen, was Fachpolitiken auf der Ebene ihrer eigenen räumlichen Planung tun können, um Nutzungskonflikte und negative Umweltwirkungen zu vermeiden. Wichtige Raumnutzer sind die Landwirtschaft, der Städtebau, der Verkehrsinfrastrukturbau und die Wirtschaft. Aufgezeigt werden die Möglichkeiten und Grenzen der Fachplanung bei der Beachtung von Umweltbelangen in Planungen und Projekten. Ergänzend zur Fachplanung werden die Möglichkeiten der Regionalplanung bzw. eines regionalen Umweltmanagements vorgestellt. Als wichtige flankierende Maßnahmen für zeitgemäße Mindestregeln in Rechtsform werden die Umweltallianz Sachsen und die Umweltallianz Land- und Forstwirtschaft in Sachsen betrachtet. gb/difu1. Fachsymposium "Umwelt und Raumnutzung". Umweltschutz als Maßstab für die Raumnutzung: Anspruch und Wirklichkeit. Dresden 30. Sept. 1999Graue LiteraturDF3905UmweltRaumnutzungWirkungNutzungskonfliktVerkehrsinfrastrukturLändlicher RaumRaumplanungStadtplanungUmweltschutzLokale Agenda