1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/525737Das Ziel der Übungsreihe "Siedlungsplanung für Architekten" ist die systematische Einführung in Prinzipien und Grundbegriffe der Stadt- bzw. Siedlungsplanung, wie sie durch den Stand der Wissenschaft, durch gebräuchliche Erfahrungswerte und durch Kenntnisse und Normen in der Stadtplanung gegeben sind. Am Beispiel eines konkreten Planungsobjektes - hier der Nikolsburger Platz in Berlin-Wilmersdorf - werden Bestandsaufnahmen der gegenwärtigen Situation, Analyse und Programmformulierung und Bebauungs- und Flächennutzungsvorschläge erarbeitet. cp/difuStädtebauPlatzInnenstadtBestandsaufnahmeAnalyseFlächennutzungWohnumfeldverbesserungNutzungskonzeptGestaltungskonzeptStadtplanungStadterneuerungWohnenWohnen in der Innenstadt. Nikolsburger Platz/Wilmersdorf. 1. Städtebauliche Bestandsaufnahme. 2. Städtebauliche Analyse. 3. Nutzungs- und Gestaltungsvorschläge. WS 1984/85 bis WS 1985/86.Graue Literatur109340