1989-04-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548636Die Landesarbeitsgemeinschaft "Norddeutsche Bundesländer" der Akademie für Raumforschung und Landesplanung hat sich in der jüngsten Vergangenheit mit den Standortvorteilen und Entwicklungspotentialen in Norddeutschland auseinandergesetzt. Die Breite des Untersuchungsfeldes mußte zwangsläufig zu Einschränkungen und zum Teil auch zu Vereinfachungen im Detail führen. So wurden unter dem Hauptthema "Die Zukunft Norddeutschlands - Zukunftserwartungen und Entwicklungspotentiale" die Aussichten und Möglichkeiten exemplarisch für die Bereiche - naturräumliche Potentiale, - wirtschaftliche Entwicklung, - Abfallwirtschaft und - Regionaler Schnellverkehr und Güterverkehr dargestellt und bewertet. Die konkrete Raumbezogenheit und die Vielgestaltigkeit der Mehrzahl der Potentiale schloß eine globale Betrachtung des Nordens aus. Jedoch wurde versucht, die erzielten regionalen Ergebnisse auf den Norddeutschen Raum zu übertragen. geh/difuEntwicklungspotenzialZukunftNaturraumWirtschaftsentwicklungAbfallwirtschaftSchnellverkehrÖffentlicher VerkehrGüterverkehrLandesplanungRegionalplanungRaumordnungEntwicklungsplanungZukunftserwartungen und Entwicklungspotentiale Norddeutschlands. Beiträge zu ausgewählten Problemfeldern.Graue Literatur136242