Sauvez, Marc1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470211In der alten Stadt waren Fußgängerstege lediglich zur Überwindung von natürlichen Hindernissen wie Gräben oder Geländeunterschieden notwendig. Im modernen Städtebau sind sie ein wesentliches Element zur Verbindung unterschiedlicher Baukörper und insbesondere zur Überbrückung trennender Schnellstraßen im Zuge von Fußgängerwegen. Der Verfasser erläutert die Gestaltung von Fußgängerstegen in verschiedenen französischen Städten anhand von Fotos, Skizzen und Konstruktionsdetails. krStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungVerkehrVerkehrsteilungFußgängerKraftfahrzeugStadtverkehrFußgängerwegLes passerelles.Zeitschriftenaufsatz051242