Duvigneau, Hans Joerg1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474367Flensburg hat aus den Blütezeiten seiner Geschichte eine Reihe von wertvollen Profan- und Sakralbauten bis heute bewahren können. Während die Kirchen durch die Jahrhunderte von ihren Gemeinden erhalten wurden, waren die prächtigen Kaufmannshöfe mehrmals in jeweils zeitgenössischem Stil umgebaut worden, bis sie endlich verfremdet und scheinbar nutzlos verfielen. Im Rahmen des Flensburger Stadtsanierungskonzepts wird jetzt das bauhistorische Erbe der Stadt wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gehoben. boeStadterneuerungStadtgestaltungDenkmalschutzSanierungModernisierungBodenordnungSanierungsplanungPlanungsprozessErneuerungskonzeptFlensburg. Wiedergewinnung des bauhistorischen Erbes an der neuen "Speicherstraße".Zeitschriftenaufsatz055544