Schekira, Ralf2016-09-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/217273Energiesparen und Energieeffizienz stehen bei vielen Wohnungsunternehmen schon lange auf der Agenda - weit bevor sich die Politik zu regelmäßigen Klimagipfeln traf und die Halbwertszeit von gebäudebezogenen Effizienzrichtlinien immer kürzer wurde. Ein Beispiel aus Nürnberg zeigt, dass sich auch die Betrachtung von Energieeffizienz beziehungsweise der strategische Umgang mit den diesbezüglichen Fragen in den Unternehmen gewandelt hat.CO2-Bilanzierung und Quartiersentwicklung. Energieeffizienzstrategie der wbg Nürnberg.ZeitschriftenaufsatzDH23714BebauungWohngebäudeWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandEnergieeinsparungSanierungsmaßnahmeWärmedämmungEnergieversorgungEnergietechnologieKraft-Wärme-KopplungEnergiebedarfBilanzModellrechnungEnergieeffizienzEnergetische SanierungFallbeispiel