Tragbar, Klaus1996-10-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960011-9571https://orlis.difu.de/handle/difu/92385Das Pflaster hatte von Anfang an zwei wesentliche Funktionen: die praktisch-funktionale der besseren und sicheren Begehbarkeit und die ästhetisch-repräsentative der Hervorhebung bestimmter öffentlicher Räume, als AUsdruck des Wohlstandes und zur Zierde der Stadt. In der Lagunenstadt Venedig mit ihrem unsicheren Baugrund spielte die Sicherung des Bodens von Anfang an eine wichtige Rolle. Die Stadt eignet sich daher in besonderer Weise, die funktionalen und die repräsentativen Eigenschaften des Pflasters näher zu betrachten.Historisches Pflaster in Venedig. Historical pavings in Venice.ZeitschriftenaufsatzI96030736PlatzgestaltungBefestigungPflasterKalksteinQuadratRechteckStadtentwicklungBodenbelagBrunnenTrinkwasserversorgungStadtgeschichtePflasterungMusterStreifenOrnamentEntwicklungsgeschichteZisterne