Felten, Mirjam von2001-07-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-8100-2714-6https://orlis.difu.de/handle/difu/69236Die Studie befasst sich mit der Frage, wie Jugendliche Gewalt wahrnehmen beziehungsweise was sie unter Gewalt verstehen. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungstechniken wurden 462 Basler Schüler der 8. Klassen befragt. Die Analysen legen dar, wie sich die Gewaltperzeption der weiblichen von jener der männlichen Jugendlichen unterscheidet und welche Rolle der Bildungsdifferenz zukommt. Ergänzt wird die Studie durch Analysen selbstberichteter Gewalterfahrungen der Jugendlichem mit der Beantwortung der Frage: Inwiefern lassen sich in den Täter- und Opfererfahrungen spezifische Wahrnehmungsmuster ausmachen? difu"... aber das ist noch lange nicht Gewalt". Empirische Studie zur Wahrnehmung von Gewalt bei Jugendlichen.MonographieDR7009SozialverhaltenSozialpsychologieJugendlicherSchülerBefragungGewaltEmpirische Untersuchung