EXTERN2012-03-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/124743Mit dieser Arbeitshilfe soll den betroffenen Kommunen eine Hilfe an die Hand gegeben werden, wie sie für den Bereich, für den sie zuständig sind, ein zielgerichtetes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket für ihre speziellen Situationen schnüren können, um wirksam, kostengünstig und möglichst wenig bürger- und wirtschaftsbelastend die Vorgaben der Luftreinhaltung und des Gesundheitsschutzes einhalten zu können. Insbesondere beim Stickstoffdioxid sind die europäischen und nationalen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Abgasnormen für Kraftfahrzeuge von großer Bedeutung.Luftreinhaltung. Vorgehensweise bei der Festlegung von Maßnahmen im Rahmen von Luftreinhalte- und Aktionsplänen bzw. Luftqualitätplänen zur Reduzierung der Luftbelastung durch Feinstaub und Stickstoffdioxid. Eine Arbeitshilfe für die Kommunen, 1. Aktualisierung Mai 2009.Graue LiteraturDAHE5GY7DA00418urn:nbn:de:kobv:109-opus-130414UmweltschutzLuftreinhaltungImmissionsschutzEmissionskontrolleLuftverschmutzungSchadstoffbelastungEmissionsbelastungEmissionsminderungLuftqualitätArbeitshilfe