1983-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/495783Mit diesem Standortfaktorenkatalog wurde ein neuer Weg beschritten. Die Aufbereitung der Informationen entsprechend den Bedürfnissen der Unternehmen war dabei ein zentrales Anliegen. Auf der Basis von Erfahrungen und Befragungen bei Unternehmen wurde deshalb der Informationsbedarf ermittelt und zu Schwerpunkten zusammengefaßt. Um die Benutzerfreundlichkeit noch zu erhöhen, wurden drei getrennte Broschüren erstellt. Die erste Broschüre enthält allgemeine Informationen über Saarbrücken, die für die gesamte Wirtschaft von Interesse sind. Die zweite Broschüre richtet sich an die Industrie- und Handwerksbetriebe, die dritte an die Handels- und Dienstleistungsbetriebe. Die Informationen sind so aufbereitet, daß sie als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen herangezogen werden können. Darüber sind zahlreiche Kontaktadressen angegeben, über die weitere Informationen zu beziehen sind. geh/difuWirtschaftspolitikStandortfaktorWirtschaftsraumIndustrieansiedlungHandelHandwerkGewerbeVerkehrArbeitsmarktWirtschaftsförderungStandortfaktoren. Saarbrücken - das Zentrum im deutsch-französischen Wirtschaftsraum. 1-3.Graue Literatur078168