Hofmann, RolandBergfeld, Annedore1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563838Kosten werden gespart, wenn bei der Standortentscheidung für Wohnungsbauten Kostenvergleiche aufgestellt werden und Berücksichtigung finden. Vergleichsfaktoren sollten sein: -Erschließungskosten randstädtischer Gebiete, -soziale und technische Infrastruktur, -verkehrsmäßige Erschließung, -Erhaltung und Bewirtschaftung der Wohnungsbausubstanz über einen längeren Zeitraum. Der Verbrauch von Energie (zentrale Wärme und Warmwasser) und Trinkwasser muß durch ein bewußtes und kontrollierbares Nutzerverhalten gesenkt werden. (bre)WohnungsbauinvestitionKosten-Nutzen-AnalyseKosteneinsparungInfrastrukturinvestitionStandortuntersuchungStadtplanung/StädtebauInfrastrukturÜberlegungen zur Aufwandsentwicklung für die Infrastruktur.Zeitschriftenaufsatz151816