Schneider, Oskar1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/438201Die größte Sicherheit für das Wohnen bietet nach Auffassung der CDU/CSU das Eigenheim und die Eigentumswohnung im Gegensatz zur Mietwohnung, wo deren Vorteile (persönliche Unabhängigkeit und wirtschaftliche Sicherheit) nicht gegeben seien. Bei der Bewilligung öffentlicher Mittel für den Bauträger müßte die Bedingung gestellt werden, die geförderten Wohnungen vorwiegend als Kaufeigentumswohnung oder Kaufeigentum angeboten werden. Sollten die Subventionen im Einzelfall nicht ausreichen, müßte Wohngeld nach dem 2. Wohngeldgesetz in Anspruch genommen werden.WohnungsbaupolitikWohneigentumEigentumsförderungProbleme des Wohnungsbaus, insbesondere der Eigentumsförderung.Zeitschriftenaufsatz013125