Popescu, Paul2014-05-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520141439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/221777In der forensischen Baurechtspraxis scheint § 650 BGB lediglich eine untergeordnete Rolle zu spielen. In der Theorie sind einige aus dieser Vorschrift resultierende Rechtsfolgen höchst streitig. Die eigentliche Tragweite des § 650 BGB darf jedoch auch in der Praxis nicht unterschätzt werden. Bei genauer Betrachtung bildet die Norm die hauptzentrale Weichenstelle für alle im Zusammenhang mit Mehrmengen stehenden Auseinandersetzungen. Dies wird im Einzelnen näher dargestellt.Die Bedeutung des § 650 BGB für Rechtsfolgen erheblicher Mengenabweichungen beim Einheitspreisvertrag.ZeitschriftenaufsatzDM14050703BaurechtWerkvertragBürgerliches GesetzbuchVertragsrechtBaukostenMehrkostenSchadenersatzRechtsprechungRechtsfolgeEinheitspreis