Mohr, Matthias2000-06-132020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619993-8288-9031-8https://orlis.difu.de/handle/difu/42892Die Arbeit untersucht die institutionellen Determinanten der Verschuldung öffentlicher Haushalte, dargestellt am Beispiel der Kommunalverfassungstypen in der Bundesrepublik Deutschland vor den Reformen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Hierbei wird an die Debatte der achtziger Jahre um die Steuerbarkeit der kommunalen Haushaltspolitik unter verschiedenen Kommunalverfassungen angeknüpft. Die Diskussion wird in den theoretischen Rahmen der Neuen Politischen Ökonomie eingebettet. Hieraus abgeleitete Hypothesen werden in einem multivariaten Paneldesign getestet. difuDer Einfluß der Kommunalverfassung auf die Kommunalverschuldung.MonographieD9908306VerfassungsrechtGemeinderechtGemeindeVerschuldungGemeindefinanzhaushaltFinanzpolitik