Philipp, Werner1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/452628Bei der Untersuchung ausgewählter Freizeit- und Erholungseinrichtungen werden vor allem Seilbahnen und Schlepplifte ins Zentrum der Betrachtung gestellt. Dabei wird zunächst auf ihre Bedeutung für den Urlaubsreise- und Naherholungsverkehr eingegangen und die unzureichende Datensituation durch eine Analyse der bestehenden Liftanlagen verbessert. Mit Hilfe einer Befragung unter Skifahrern im bayerischen Alpenraum wird die sozioökonomische Relevanz dieser speziellen Freizeitbetätigung erörtert. Im Zusammenhang mit anderen Infrastruktureinrichtungen für Freizeit und Erholung werden dann raumordnerische Konzeptionen und ihre Bedeutung für die Orts-, Regional- und Landesplanung sowie planerische Ansätze über den Bedarf an Flächen und Einrichtungen für die Freizeitgesellschaft diskutiert.SeilbahnSkiliftWintersportErholungFreizeitRaumordnungWirtschaftPlanungSeilbahnen und Lifte im bayer. Alpenraum. Wirtschaftsgeographische Aspekte freizeitorientierter Infrastruktur.Monographie029522