1988-10-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/544913Ausgehend vom Funktionswandel im ländlichen Raum, insbesondere dem Strukturwandel in der Landwirtschaft, den Problemen des ländlichen Lebensraums und der Siedlungsstruktur, den Auswirkungen intensiver Landwirtschaft auf Natur und Landschaft, dem verstärkten Einsatz chemischer Mittel und der Belastung des Wasserhaushalts, der Böden und des Kleinklimas sowie den Auswirkungen von Erholung und Freizeit diskutieren die Autoren die Entwicklung der Landnutzung, die Sicherung der Funktionsfähigkeit des ländlichen Raumesund die Ordnung der ländlichen Siedlungen. Den Beiträgen vorangestellt sind gutachterliche Empfehlungen für eine umweltorientierte Entwicklung vom Deutschen Rat für Landespflege. cp/difuLändlicher RaumUmweltschutzStrukturwandelLandwirtschaftÖkologieFlurbereinigungErholungDorfDorfgestaltungDenkmalpflegeGrüngestaltungNaturLandschaftEmpfehlungen für eine umweltorientierte Entwicklung des ländlichen Raumes. Gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege.Graue Literatur132384