Dreher, WalterHofmann, TheodorBradl, Christian1988-06-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/541947Gibt es ein "psychiatrisches Modell" des Umgangs mit geistiger Behinderung im Gegensatz zu einem "behindertenpädagogischen"?Richtig ist, daß lange Zeit die Psychiatrie für Geistigbehinderte zuständig war.Inzwischen gibt es mehr spezielle Angebote für Geistigbehinderte.Auch wissenschaftlich und beruflich sind in der Pädagogik neue Ansätze entwickelt worden.Diese werden in mehreren Beiträgen dargestellt, d. h.Erfahrungen und Konzepte aufgezeigt, um Wege zu besseren Hilfen für Geistigbehinderte deutlich zu machen und klären helfen, wo Psychatrie und Pädagogik einander auch ergänzen können. difuBehinderterGeistig BehinderterBehindertenpädagogikPädagogikHeilpädagogikPsychiatrieSonderpädagogikSozialarbeitKrankenhausHeimDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungGeistigbehinderte zwischen Pädagogik und Psychiatrie.Monographie129409