Simonis, Udo Ernst1993-12-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/97633Das Papier enthält eine Einschätzung der Umweltpolitik in Deutschland seit ihrer Entstehung in den 70er Jahren. Politische Programme, verbesserte Berichterstattung und Erhebung von Umweltinformationen sensibilisierten die Öffentlichkeit schnell für die Qualität ihrer Umwelt. Die Partei der Grünen, Umweltgruppen und Massenmedien haben die Behandlung der Umweltthematik stark beeinflußt. Je nach Wirtschaftslage wurde ein eher konsensorientierter Politikstil gepflegt oder ein durch Auflagen geprägter. Gegenwärtig stellt sich vor allem die Frage, wie das bisher praktizierte Nachsorgeprinzip, das bereits angerichtete Schäden behandelt, vom Vorsorgeprinzip, das die Entstehung von Schäden verhindert, abgelöst werden kann. st/difuEnvironmental policy in the Federal Republik of Germany. (Umweltpolitik In der Bundesrepublik Deutschland.)MonographieS93450041UmweltpolitikParteipolitikLuftverunreinigungWasserverschmutzungLärmAbfallEntscheidungsprozessParteiEntsorgungUmweltschutz