Stächele, Willi2004-04-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/150182"Datenautobahn auf dem Land - Die Versorgung des Ländlichen Raums mit den neuen Medien" lautete das Thema einer Tagung, die im September 2003 von der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg zusammen mit dem Gemeindetag Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation veranstaltet wurde. Ziel der Tagung war es, eine Bestandsaufnahme der Ausstattung des Ländlichen Raums mit den neuen Medien vorzunehmen, Defizite zu benennen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Beitrag enthält den Vortrag des Ministers für Ernährung und Ländlichen Raum in Baden-Württemberg, in dem die Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums behandelt und auf die Bedeutung des Internets für den Bürgerservice und die Wirtschaftsentwicklung hingewiesen wird. Außerdem werden Medienprojekte für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg vorgestellt. difuEs geht um die Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums. Datenautobahn auf dem Lande.ZeitschriftenaufsatzDI0416019VersorgungLändlicher RaumStrukturpolitikInfrastrukturausstattungTelekommunikationKommunikationstechnologieWirtschaftsentwicklungStandortfaktorFörderungsprogrammNeue MedienZukunftsfähigkeitInternetBürgernäheE-GovernmentWettbewerbsfähigkeitModellprojektProjektübersicht