2004-01-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-933392-60-8https://orlis.difu.de/handle/difu/188927Die Beiträge beschäftigen sich mit der Zukunft des Luftverkehrs in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren. Der erste Beitrag gibt einen Überblick über die Dreigliederung des Luftverkehrs: den großen Netz-Airlines und ihren Allianzen, den Unternehmen von regionaler Bedeutung (zumeist ohne Allianz-Bindung) und dem Leisure-Bereich (Ferienfluggesellschaften, No-Frills oder No-Service Airlines). Weitere Themen sind die Perspektiven der europäischen Luftfahrtindustrie für die nächsten zehn Jahre, die Zukunftsrolle der Flughäfen (Schwerpunkt: Verbundstrategien), die Entwicklungen der Flugsicherung in Europa, die Finanzierung des Luftverkehrs (Flugzeuge, Flughäfen, Flugsicherung), die Entwicklung des touristischen Flugverkehrs. goj/difuLuftverkehr im Wandel. Chancen und Risiken der Zukunft. 10. Luftverkehrsforum, 6. Februar 2003 in Frankfurt am Main.Graue LiteraturDW12889VerkehrLuftverkehrFlughafenVerbundStrukturwandelZukunftSicherheitFinanzierungDienstleistungFlugzeug